Tag der Vespa in Groß Gerau
15. August - Vespa-Tag in Groß-Gerau
von Thomas Brandherm
Wir haben uns auch nicht vom Regen abschrecken lassen!
Von links
liegend: Fritz und Yvonne
sitzend: Toni, auf der Wutz: Thomas
stehend: Rolf, Harry, Steffen, Thorsten, Friedhelm
Auch das sehr wechselhafte Wetter – verbunden mit monsunartigen Regenfällen – konnte die begeisterten Vespa-Fans nicht vom Besuch in Groß-Gerau abhalten. Im Rahmen der 1100-Jahr-Feiern der Stadt Groß-Gerau wurde dieses sehr schöne Treffen erst möglich. Organisiert wurde der Vespa-Tag durch den Vespa-Veteranen Club v. Deutschland e.V. Es waren 230 Vespen zu sehen und noch wesentlich mehr Besucher, berichtet Jürgen Rahmer, der Präsident es VVCvD.
Es gab auch mal was anderes zu sehen - hier eine Dürkopp Diana oder eine gut gemachte ss 50/90
Neben dem üblichen Corso durch Stadt und Land, fand auch eine Ausstellung und Prämierung der schönsten Oldtimer statt. Hauptattaktion war allerdings ganz ohne Zweifel die Akrobatik-Vorstellung der Münchner Vespa-Freunde um R. Davy. Die Aktionen auf den Rollern sehen dann schon sehr gewagt aus und sie erfordern von den Piloten/Pilotinnen vollste Konzentration. Dem Publikum hat´s gefallen – ganz besonders der finale Sprung durch den Feuerreifen!
Für die angereisten Vespisti gab es neben einer Teilnahmeurkunde, etwas Live-Musik um die Ohren und Verzehrgutscheine für die umliegende Gastronomie. Und dazu gab´s noch kräftig was für die Augen. Hoffman, Vespa Sei Giorni, Ape - erste Serie usw..
Auf jeden Fall haben die Vespa-Veteranen mit dem Treffplatz in der Innenstadt, dem Erreichen der Unterstützung durch die örtliche Verwaltung und die Offenheit der Veranstaltung für Besucher das richtige Händchen gehabt. Tagespresse und Medien dürften den Bekanntheitsgrad der Vespa-Clubs erhöht haben und vielleicht schlägt sich das sogar in Mitgliederzuwächsen nieder.
Es mag gut sein, dass der eine oder andere Oldtimer bereits kurz nach seiner „Geburt“ schon einmal an einem Tag der Vespa mitgemacht hat. Denn dies hatte in den 50-er Jahren mehrmals als bundesweite Marketing-Aktion mit Vespa-Deutschland und den Clubs des VCvD stattgefunden. Eigentlich schade, dass so was nicht mehr gemacht wird ....